Uhrzeit | Veranstaltung | Ort |
10:00 | Rumpelstilzchen | Theater Waidspeicher, Domplatz 18 |
10:00 | Unterwegs im Archiv - Führung für Senioren im Stasi-Unterlagen-Archiv Erfurt | Stasi-Unterlagen-Archiv Erfurt, Petersberg 19 |
12:00 | Ausstellung: - "literARTur - Die Kunst des Wortes" | Kultur: Haus Dacheröden, Anger 37/38 |
12:05 | Fünf nach Zwölf - Mozarts Divertimento | Barfüßerkirche, Barfüßerstr. 20 |
14:00 | Kulinarische Stadtführung - Erfurt Altstadt-Tour | Wenigemarkt |
14:00 | Führung durch die Kaufmannskirche, mit Dr. Jürgen Witthauer | Kaufmannskirche, Anger 80 |
15:00 | Kulinarische Stadtführung im Erfurter Andreasviertel | Andreaskirche, Andreasstraße 14 |
16:30 | Der schlimmste Mensch der Welt | Kinoklub, Hirschlachufer 1 |
17:00 | Wie wird man Künstler:in oder wenigstens berühmt? | Kulturquartier Schauspielhaus, Klostergang 4 |
18:00 | Vortrag "Die Orangerie von Bendeleben", mit Dr. Martin Baumann (TLDA) | Petersberg, Peterskirche, Petersberg 14 |
18:00 | Hilfe für Angehörige suchtkranker Menschen | Haus "Zum Großen Paradies und Esel", Benediktsplatz 1 |
18:00 | SommerPalooza 2022: Willy Nachdenklich Support: Stattstadtmädchen | Messe Erfurt, Gothaer Str. 34 |
19:00 | Corsage | Kinoklub, Hirschlachufer 1 |
19:00 | Jam Session | Jazzclub, J.-Gagarin-Ring 140 a |
19:30 | Tollheit, Liebe, Rausch und Wunder | Altstadt von Erfurt |
19:30 | Die Blumen des Bösen | Kabarett "Die Arche", Domplatz 18 |
20:00 | Grazys BigBand | Barfüßerruine, Barfüßerstraße 20 |
20:50 | Everything Everywhere All at Once | Kinoklub, Hirschlachufer 1 |
21:10 | Rivale | Kinoklub, Hirschlachufer 1 |